Laudenbach
News
Gestatten, mein Name ist Mover!
Clevere Rangierhilfe entwickelt von einer pfiffigen Mitarbeiterin.
Ines Pfabe hat im Rahmen ihrer Weiterbildung zur staatlich geprüften Technikerin (Maschinentechnik) an der Philipp-Matthäus-Hahn-Schule im Hause Laudenbach eine Rangierhilfe für Flugzeuge konstruiert.
Die Besonderheit am Mover ist, dass dieser auf Flugplätzen vielseitig eingesetzt werden kann.
Sei es das Rangieren von Anhängern oder von Spornradflugzeugen-all diese Bereiche deckt der Mover ab. Die Bedienung erfolgt mittels einer Fernsteuerung, welches einen besseren Rundumblick ermöglicht und somit das Bodenhandling für Mensch & Material sicherer macht.
Die Schwäbische Zeitung schreibt am 09.11. über das Projekt.
• links stehend Herr Karsten Stockhammer 20 jähriges Arbeitsjubiläum
• Mitte stehend unser Chef Franz Laudenbach
• rechts stehend Herr Rolf Stern 10 jähriges Arbeitsjubiläum
• links sitzend Frau Sarah Nann 10 jähriges Arbeitsjubiläum
• und rechts sitzend Herr Stefan Hauser 10 jähriges Arbeitsjubiläum
• Bild 3 rechts stehend Herr Witalij Trepto 10 jähriges Arbeitsjubiläum
Für die Zukunft wünschen wir unseren Mitarbeitern Gesundheit, Glück, Erfolg und weiterhin viel Freude bei der Arbeit!
Messenachlese SPS 2018
Dieses Jahr war die SPS in Nürnberg sehr gut besucht:
1.630 Aussteller (davon 499 aus dem Ausland) zeigten Produkte und Lösungen der smarten und digitalen Automation.
65.700 Fachbesucher besuchten die Messe:
47.546 Besucher (72,4 %) aus Deutschland und 18.154 Besucher (27,6 %) aus dem Ausland.
Trotz US-Zollpolitik war die Stimmung auf der Messe überraschend positiv.
Die Themen FTS und AGV haben die Gespräche auf der Messe dominiert.
Laudenbach präsentierte dazu den Radantrieb mit spezieller LAUDENBACH-Sonderverzahnung sowie das Wenigzahnritzel.
Mit starken Rückmeldungen unserer Kunden blicken wir zuversichtlich ins neue Jahr.
Wir danken allen Besuchern und freuen uns auf zahlreiche Projektanfragen.